Elephants & Monkeys
  • Ăśber uns
  • Team
  • Leistungen
  • Projekte
  • Marketing-Tools
    • QR-Code Generator
    • UTM Generator
    • Beispieltext Generator
    • Amazon FBA Kostenrechner
  • Blog
  • Kontakt
Elephants & Monkeys
  • Ăśber uns
  • Team
  • Leistungen
  • Projekte
  • Marketing-Tools
    • QR-Code Generator
    • UTM Generator
    • Beispieltext Generator
    • Amazon FBA Kostenrechner
  • Blog
  • Kontakt
Elephants & Monkeys
  • Ăśber uns
  • Team
  • Leistungen
  • Projekte
  • Marketing-Tools
    • QR-Code Generator
    • UTM Generator
    • Beispieltext Generator
    • Amazon FBA Kostenrechner
  • Blog
  • Kontakt
Wir freuen uns, von dir zu hören!

+41 61 511 09 93

hello@elephants-monkeys.ch

Kontakt

Elephants & Monkeys GmbH Hochbergerstrasse 7, 4057 Basel

  • Home
  • Business
  • WhatsApp-Marketing: Warum dies ...
Shape Images
678B0D95-E70A-488C-838E-D8B39AC6841D Created with sketchtool.
ADC9F4D5-98B7-40AD-BDDC-B46E1B0BBB14 Created with sketchtool.

WhatsApp-Marketing: Warum dieser Kanal unverzichtbar wird

Tatjana Gallazzini
  • 11. Januar 2025
  • 5 min read
  • Online-Marketing,  Business

WhatsApp ist längst Teil unseres Alltags geworden. Ob private Chats, Gruppen oder schnelle Nachrichten – der Messenger hat die Art, wie wir kommunizieren, grundlegend verändert. Doch während wir WhatsApp privat intensiv nutzen, sieht es in vielen Unternehmen noch ganz anders aus. Kaum eine Branche – ausser dem E-Commerce – hat bisher eine echte Strategie für diesen Kanal entwickelt. Dabei könnte WhatsApp schon bald so wichtig werden wie E-Mail-Marketing.

Die Disruption: Von der E-Mail-Adresse zur Telefonnummer

Die Zeiten, in denen E-Mail-Adressen die zentrale Rolle im digitalen Kontakt spielten, neigen sich langsam dem Ende zu. Immer häufiger ersetzt die Telefonnummer die E-Mail-Adresse – sei es für Logins, Bestellungen oder den Kundenservice. Beispiele gefällig?

  • Shopify: Bestellungen können auch nur mit Telefonnummer abgeschlossen werden.
  • Google Ads: Erweiterungen fĂĽr SMS und WhatsApp-Nachrichten sind inzwischen Standard.
  • OpenAI: Eine eigene WhatsApp-Nummer fĂĽr den Chatbot.

WhatsApp hat sich also längst in unseren Alltag integriert. Die Frage ist: Warum nicht auch strategisch in Unternehmen? Unternehmen sollten diese Chance nutzen, da WhatsApp noch hohe Öffnungsraten aufweist, weil es primär im privaten Bereich verwendet wird und dadurch zusätzliches Vertrauen erweckt.

WhatsApp: Ein unterschätztes Kommunikationsmittel

In vielen Unternehmen ist WhatsApp zwar vorhanden, aber oft unstrukturiert. Besonders im Handwerk, im Vertrieb oder bei Dienstleistern wird WhatsApp über private Geräte oder Geschäftshandys genutzt. Was dabei oft fehlt, ist eine klare Struktur:

  • Nachrichten gehen verloren.
  • Informationen bleiben in den privaten Accounts der Mitarbeiter.
  • Die Kommunikation ist nicht zentralisiert.

Und dann gibt es da noch die Datenschutzbedenken, die viele Unternehmen von einer offiziellen Nutzung abhalten. Aber mal ehrlich: Wenn dir jemand über Instagram oder Facebook schreibt, antwortest du ja auch – warum also nicht WhatsApp nutzen?

Zwei Ansätze für WhatsApp im Unternehmen

Die Einsatzmöglichkeiten von WhatsApp lassen sich in zwei Hauptbereiche unterteilen:

Kommunikationsmittel fĂĽr lokale Unternehmen und Dienstleister

Lokale Unternehmen nutzen WhatsApp, um schnell und direkt mit ihren Kunden zu kommunizieren. Sei es, um Termine zu vereinbaren, Fragen zu klären oder Bilder von Problemen zu senden (z. B. im Handwerk).

Kampagnen-Kanal fĂĽr Marken und E-Commerce

Ähnlich wie ein Newsletter kann WhatsApp genutzt werden, um Rabattaktionen, Events oder neue Produkte zu promoten. Der grosse Vorteil: Die Öffnungsraten von WhatsApp-Nachrichten sind oft höher als die von E-Mails.

WhatsApp fĂĽr Kampagnen nutzen

WhatsApp ist nicht nur ein Kommunikationsmittel, sondern auch ein Kanal, um gezielte Marketingkampagnen durchzufĂĽhren. Einige Beispiele:

  • Rabattaktionen oder Gutscheine: Kunden direkt ĂĽber Angebote informieren.
  • Event-Erinnerungen: „Nur noch 2 Tage bis zum Workshop!“
  • Follow-ups: Automatische Nachrichten nach einem Kauf, z. B. fĂĽr Bewertungen oder Cross-Selling.

Wie sieht ein Opt-in bei WhatsApp aus und wann erhält man es?

Ein WhatsApp-Opt-in ist die ausdrückliche Zustimmung eines Kunden, Nachrichten von einem Unternehmen über WhatsApp zu erhalten. Diese Einwilligung ist gesetzlich vorgeschrieben und muss vor dem Versand von Nachrichten eingeholt werden, um die Einhaltung der Datenschutzgesetze zu gewährleisten.

Möglichkeiten, ein Opt-in zu erhalten:

  • Website-Pop-ups und Banner: Besucher werden aufgefordert, sich fĂĽr WhatsApp-Updates anzumelden.
  • Anmeldeformulare: Integration eines Kontrollkästchens fĂĽr WhatsApp-Nachrichten auf Registrierungsseiten.
  • Direkte Zustimmung im WhatsApp-Chat: Bitten Sie Kunden in einem von ihnen initiierten Chat um Zustimmung.
  • QR-Codes im Geschäft: Kunden scannen den Code und melden sich fĂĽr Updates an.
  • E-Mail- und SMS-Kampagnen: Informieren Sie Kunden ĂĽber die Möglichkeit, WhatsApp-Updates zu erhalten, und bieten Sie einen einfachen Anmeldelink an.

Wichtige Hinweise:

  • Der Opt-in-Prozess muss klar und transparent sein, damit Kunden wissen, welche Art von Nachrichten sie erwarten können.
  • Kunden sollten die Kontrolle darĂĽber haben, welche Telefonnummer fĂĽr die Kommunikation verwendet wird.
  • Es ist wichtig, regelmässig die Opt-in-Prozesse zu ĂĽberprĂĽfen, um die Einhaltung der sich entwickelnden Vorschriften zu gewährleisten.

WhatsApp im Unternehmen strukturieren

Die grösste Herausforderung vieler Unternehmen ist die Strukturierung der WhatsApp-Kommunikation. Hier ein Beispiel, wie es professionell gelöst werden kann:

Ein zentraler Ansatz: Brevo

Brevo bietet die Möglichkeit, WhatsApp in die Unternehmenskommunikation zu integrieren:

  • Mitarbeiter können ĂĽber einen zentralen Zugang auf Chats zugreifen.
  • Nachrichten werden auf Smartphones und Desktops synchronisiert.
  • Alle Daten bleiben im Unternehmen und sind zentral erfasst.

Praxisbeispiel aus dem Handwerk:

  • Ein Kunde schickt ein Bild seiner defekten Heizung.
  • Der Monteur kann direkt darauf zugreifen und einschätzen, was benötigt wird.
  • Die Verwaltung hat das Bild ebenfalls und kann es fĂĽr Dokumentationen nutzen.
  • Mit KI können später Zusammenfassungen oder Kundenprofile erstellt werden.

Fazit: Warum WhatsApp unverzichtbar wird

WhatsApp hat das Potenzial, die E-Mail in vielen Bereichen zu ersetzen. Egal ob lokales Unternehmen oder E-Commerce, der Kanal bietet enorme Vorteile:

  • Direkte Kommunikation mit Kunden.
  • Hohe Ă–ffnungsraten bei Kampagnen.
  • Zentralisierung und Strukturierung der Kommunikation.

Natürlich sollten Datenschutzaspekte berücksichtigt werden, aber mit den richtigen Tools lässt sich auch das meistern. Ob für Kampagnen oder im täglichen Austausch – WhatsApp wird immer mehr zu einem unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen Kommunikationsstrategie.

Noch unsicher, wie du WhatsApp fĂĽr dein Unternehmen nutzen kannst?

Wir helfen dir gerne bei der Planung und Umsetzung. Ob Kampagnenideen, technische Integration oder Datenschutzfragen – gemeinsam bringen wir deine Kommunikation aufs nächste Level! 🚀

Kategorien

  • Amazon
  • Business
  • Design
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Google Ads
  • KĂĽnstliche Intelligenz
  • Online-Marketing
  • SEO
  • Shopify
  • WordPress

Die neusten Beiträge

AI Overview - 10 Tipps wie man darin als Unternehmen gefunden wird.
In der Google AI Overview auftauchen: 10 Tipps, wie
  • 16. Mai 2025
  • 4 min read
Chat GPT startet Shopping Funktion
ChatGPT startet Shopping-Funktion: Was Händler jetzt wissen müssen
  • 29. April 2025
  • 4 min read
Das neue SEO heisst jetzt GEO und ist fĂĽr die AI-Overview sehr interessant und wichtig
​Google AI Overviews und GEO: Wie sich SEO im
  • 18. April 2025
  • 4 min read
TikTok Shop in der Schweiz – In Europa hat TikTok Shopping gestartet
TikTok Shop startet in Europa – Folgt bald die
  • 31. März 2025
  • 3 min read
Shopify Produktvarianten auf Kategorieseiten getrennt anzeigen lassen.
Einzelne Produktvarianten auf Shopify-Kategorieseiten anzeigen
  • 31. März 2025
  • 4 min read
Update fĂĽr Google Tag Manager 2025. Das Google Tag wird automatisch geladen
Google Tag Manager Update 2025: Das Google-Tag wird automatisch
  • 11. März 2025
  • 4 min read
Google Ads und SEO. Wie man ein super Ranking bekommt.
Google Ads & SEO: Warum bezahlte Werbung dein organisches
  • 6. März 2025
  • 4 min read
Wir freuen uns, von dir zu hören!

Lass uns gemeinsam spannende Ideen verwirklichen.

hello@elephants-monkeys.ch
Oder ruf uns an unter: +41 61 511 09 93
Logo

A. Elephants & Monkeys GmbH Hochbergerstrasse 70 4057 Basel

E. hello@elephants-monkeys.ch

T. +41 61 511 09 93

Links
  • Webdesign Agentur Basel
  • SEO Agentur Basel
  • KI-SEO-Agentur Schweiz
  • Shopify Agentur
  • WordPress Agentur Basel
  • E-Mail Marketing Agentur
  • WhatsApp Marketing Agentur
  • Google Ads Agentur
  • Amazon Agentur Schweiz (Basel)
  • GEO Agentur (Generative Engine Optimization)
Infos
  • Portfolio
  • Team
  • Leistungen
  • Blog
  • Branchen
  • Marketing-Tools
Support
  • Kontakt
  • Impressum

Made with ❤ by Elephants & Monkeys

  • Impressum
  • Datenschutz