E-E-A-T: Vertrauen als Schlüssel für erfolgreiches SEO
E-E-A-T ist leicht zu merken – es erinnert ein bisschen an „Essen“. Und bei uns Monkeys steht Essen natürlich oft im Fokus (besonders Bananen, falls das jemand wissen wollte). Aber jetzt mal ernst: E-E-A-T steht für Experience, Expertise, Authoritativeness und Trustworthiness – Erfahrung, Fachwissen, Autorität und Vertrauenswürdigkeit.
Google nutzt dieses Konzept, um die Qualität und Relevanz von Inhalten zu bewerten. Besonders bei sensiblen Themen wie Gesundheit, Finanzen oder Recht, die unter „Your Money or Your Life“ (YMYL) fallen, spielt E-E-A-T eine entscheidende Rolle. Warum? Weil Google sicherstellen möchte, dass die Nutzer Informationen von echten Profis und nicht von fragwürdigen Quellen bekommen.
Was genau bedeutet E-E-A-T?
E-E-A-T klingt nicht nur wie ein leicht zu merkendes Konzept – es ist auch der Schlüssel, um Vertrauen bei Nutzern und Google aufzubauen. Doch was bedeuten die einzelnen Begriffe genau, und wie kannst du sie in deine Website einbauen?
Übersetztes Zitat von John Müller (Google):
«E-E-A-T ist ein Konzept von Google, das seinen Ursprung in den Google Search Evaluator Guidelines hat. Es beschreibt Kriterien, mit denen Google die Qualität deiner Website bzw. deines Dokumentes bewertet: Experience, Expertise, Authoritativeness und Trustworthiness.»
Warum Persönlichkeit und Vertrauen wichtiger denn je sind
In Zeiten, in denen KI-Tools wie ChatGPT Inhalte in wenigen Sekunden erstellen, wird der menschliche Aspekt immer bedeutender. Google möchte Inhalte von echten Menschen sehen, die ihre Expertise und Erfahrung einbringen.
Persönlichkeit und Authentizität sind dabei entscheidend. Menschen vertrauen Menschen – nicht nur einem anonymen Algorithmus.
Unsere Prognose? Persönlichkeit wird in der digitalen Welt zunehmend geschätzt. Marken, die echte Geschichten und authentische Inhalte liefern, haben die Nase vorn.
Aber bitte nicht falsch verstehen: KI ist trotzdem ein grossartiges Werkzeug und sollte weiterhin als Unterstützung dienen. Dennoch solltest du den Inhalt nicht blind übernehmen. Recherchiere weiterhin selbst und bringe deine eigene Expertise ein. Ob am Ende eine Korrektur mit GPT erfolgt, ist aus SEO-Sicht irrelevant. Blind Texte erstellen zu lassen, ist jedoch ein absolutes No-Go.
Wie setzt man E-E-A-T um?
1. Experience (Erfahrung)
- Was Google sehen will: Inhalte, die auf echter Erfahrung basieren.
- So zeigst du Erfahrung:
- Teile Fallstudien, Kundenstimmen oder Erfolgsgeschichten.
- Zeige deine Expertise anhand realer Beispiele.
Beispiel: Eine Physiotherapie könnte anonymisierte Patientenberichte veröffentlichen, die die Erfolge der Behandlungen zeigen.
2. Expertise (Fachwissen)
- Was Google sehen will: Inhalte von Fachleuten, die ihr Wissen verständlich präsentieren.
- So zeigst du Fachwissen:
- Präsentiere Zertifikate und Qualifikationen auf deiner Website.
- Veröffentliche Artikel oder Blogposts, die auf Studien und Fakten basieren.
- Erstelle Autorenseiten oder Verlinkungen zu LinkedIn-Profilen.
Beispiel: Ein Ernährungsberater könnte wissenschaftlich fundierte Inhalte über gesunde Ernährung bereitstellen, ergänzt durch seine eigene Erfahrung.
3. Authoritativeness (Autorität)
- Was Google sehen will: Nachweise, dass du in deinem Bereich anerkannt bist.
- So baust du Autorität auf:
- Backlinks von vertrauenswürdigen Websites.
- Medienerwähnungen, Partnerschaften oder Auszeichnungen zeigen.
Beispiel: Eine Rechtsanwaltskanzlei könnte Links zu Artikeln veröffentlichen, in denen sie als Experten zitiert wurde.
4. Trustworthiness (Vertrauenswürdigkeit)
- Was Google sehen will: Transparenz und Sicherheitsmerkmale auf deiner Website.
- So schaffst du Vertrauen:
- SSL-Zertifikate und eine gut sichtbare Datenschutzerklärung. (Selbsterklärend)
- Zeige Kontaktmöglichkeiten und echte Bewertungen.
Beispiel: Ein E-Commerce-Shop könnte Kundenbewertungen und ein klares Rückgaberecht prominent darstellen. Oder ein lokales Unternehmen integriert Google-Bewertungen direkt auf seiner Website.
Fazit: Warum E-E-A-T der Schlüssel zu deinem Erfolg ist
E-E-A-T ist nicht nur ein Begriff, den man sich leicht merken kann – es ist eine Strategie, um Vertrauen und Relevanz aufzubauen. Besonders in Zeiten von KI-generierten Inhalten ist es wichtiger denn je, Persönlichkeit und Fachwissen zu zeigen.
Möchtest du wissen, wie du deine Website E-E-A-T-fit machen kannst? Wir bei Elephants & Monkeys helfen dir dabei, authentische Inhalte mit technischem Know-how zu verbinden – und so bei Google und deinen Kunden zu punkten. 🚀