Elephants & Monkeys
  • Über uns
  • Team
  • Leistungen
  • Projekte
  • Marketing-Tools
    • QR-Code Generator
    • UTM Generator
    • Beispieltext Generator
    • Amazon FBA Kostenrechner
  • Blog
  • Kontakt
Elephants & Monkeys
  • Über uns
  • Team
  • Leistungen
  • Projekte
  • Marketing-Tools
    • QR-Code Generator
    • UTM Generator
    • Beispieltext Generator
    • Amazon FBA Kostenrechner
  • Blog
  • Kontakt
Elephants & Monkeys
  • Über uns
  • Team
  • Leistungen
  • Projekte
  • Marketing-Tools
    • QR-Code Generator
    • UTM Generator
    • Beispieltext Generator
    • Amazon FBA Kostenrechner
  • Blog
  • Kontakt
Wir freuen uns, von dir zu hören!

+41 61 511 09 93

hello@elephants-monkeys.ch

Kontakt

Elephants & Monkeys GmbH Hochbergerstrasse 7, 4057 Basel

  • Home
  • Business
  • KI-Telefonassistenten in der S ...
Shape Images
678B0D95-E70A-488C-838E-D8B39AC6841D Created with sketchtool.
ADC9F4D5-98B7-40AD-BDDC-B46E1B0BBB14 Created with sketchtool.

KI-Telefonassistenten in der Schweiz einrichten: Worauf man achten sollte

Daniel Henrich
  • 10. Juli 2025
  • 3 min read
  • Künstliche Intelligenz,  Business
KI-Telefonassistent in der Schweiz nutzen. Was sind Orchestrator, Wrapper und welche Anbieter gibt es?

Kaum ein Thema hat uns in den letzten Monaten so beeindruckt wie der KI-Telefonassistent. Aber wer danach googelt, merkt schnell: Die Auswahl ist riesig. Tools gibt es wie Sand am Meer. Doch welche Lösung ist zukunftstauglich?

Wir möchten etwas Licht ins Dunkel bringen. Denn unser Ziel sind nicht irgendwelche Tools, sondern nachhaltige, datenschutzkonforme Lösungen, die sich weiterentwickeln lassen.

Was ist ein KI-Agent überhaupt?

Nvidia-CEO Jensen Huang hat es treffend formuliert. In Unternehmen wird die IT zur neuen HR. Was er meint: Künstliche Intelligenzen übernehmen Routinearbeiten. Nicht, um Menschen zu ersetzen, sondern um Raum für Persönliches und Kreatives zu schaffen.

Ein KI-Agent kann rund um die Uhr arbeiten, zuverlässig und effizient. Je mehr automatisiert wird, desto mehr wächst auch das Bedürfnis nach echter, menschlicher Interaktion. Genau hier liegt die Chance.

Der erste Schritt: Was soll der KI-Telefonassistent können?

Viele stürzen sich direkt auf Tools. Unser Rat: Zuerst das Konzept. Welche Aufgaben soll der Assistent übernehmen?

  • Einfache Rufannahme? Ersatz für den Anrufbeantworter.
  • Terminvergabe? Inklusive Kalenderschnittstelle.
  • Lead-Qualifizierung? Dringlichkeit erkennen.
  • Vertrieb? Dienstleistung oder Produkt vorstellen.
  • Prozessautomation? Zum Beispiel Buchungen, Rückrufe, Supportfilter.

Die Möglichkeiten sind riesig. Umso wichtiger ist eine klare Zielsetzung. Nur dann findet man die richtige Lösung – technisch wie strategisch.

Orchestrator oder Wrapper? Der entscheidende Unterschied

Hat man sein Konzept, geht es an die Umsetzung. Dabei trennt sich schnell die Spreu vom Weizen.

  • Wrapper: Vorgefertigte Tools, meist als White-Label. Einfach, aber oft unflexibel. Zusätzliche Kosten pro Anruf, kaum Erweiterbarkeit.
  • Orchestrator: Die bessere Wahl. Verbindet alle nötigen Komponenten wie Text-to-Speech, Speech-to-Text, LLM, Voice Cloning, Gateways und Schnittstellen zu ERP, CRM oder Kalender.

Ein Orchestrator ist wie ein Dirigent, der alle KI-Instrumente im Takt hält. Und das mit maximaler Kontrolle über Daten und Funktionen.

Welche Orchestratoren gibt es?

Es gibt aktuell drei ernstzunehmende Orchestratoren. Vapi, Retell AI und fonio.ai.

Alle sind technisch stark. Doch in puncto Datenschutz hat fonio.ai die Nase vorn. Server in Deutschland, DSGVO-konform – und somit auch konform mit dem Schweizer DSG.

Genau deshalb sind wir fonio-Partner. Natürlich kann man auch andere Systeme datenschutzkonform einrichten. Allerdings oft nur mit erheblichem Aufwand.

Und dann? Der Voice-Agent wird lebendig

Ist der Orchestrator eingerichtet, beginnt der spannende Teil. Prompts, Datenanbindungen, individuelle Logik.

Wer es smart will, nutzt Tools wie n8n, Zapier oder Make zur Integration. Wichtig: Auch hier auf Datenschutz achten. Wir setzen grundsätzlich auf Self-Hosting.

So lassen sich komplette Prozesse automatisieren. Von der Anfrage bis zur Buchung oder Qualifizierung.

Fazit: Konzept vor Tool und auf Datenschutz achten

Ein KI-Telefonassistent kann vieles. Aber er sollte nie als Spielerei starten. Erst die richtige Strategie macht ihn zum echten Agenten im Dienste deines Unternehmens.

Hast du Fragen oder willst du dein eigenes Agent-Szenario aufbauen? Melde dich bei uns. Wir helfen dir, den richtigen Weg zu finden und setzen ihn gemeinsam um.

PS: Wenn du dich für fonio.ai interessierst – wir schauen vorab unverbindlich drüber. Vielleicht wartet eine Überraschung auf dich 🙂

Kategorien

  • Amazon
  • Business
  • Design
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Google Ads
  • Künstliche Intelligenz
  • Online-Marketing
  • SEO
  • Shopify
  • WordPress

Die neusten Beiträge

KI-Telefonassistent in der Schweiz nutzen. Was sind Orchestrator, Wrapper und welche Anbieter gibt es?
KI-Telefonassistenten in der Schweiz einrichten: Worauf man achten sollte
  • 10. Juli 2025
  • 3 min read
AI Overview - 10 Tipps wie man darin als Unternehmen gefunden wird.
In der Google AI Overview auftauchen: 10 Tipps, wie
  • 16. Mai 2025
  • 4 min read
Chat GPT startet Shopping Funktion
ChatGPT startet Shopping-Funktion: Was Händler jetzt wissen müssen
  • 29. April 2025
  • 4 min read
Das neue SEO heisst jetzt GEO und ist für die AI-Overview sehr interessant und wichtig
​Google AI Overviews und GEO: Wie sich SEO im
  • 18. April 2025
  • 4 min read
TikTok Shop in der Schweiz – In Europa hat TikTok Shopping gestartet
TikTok Shop startet in Europa – Folgt bald die
  • 31. März 2025
  • 3 min read
Shopify Produktvarianten auf Kategorieseiten getrennt anzeigen lassen.
Einzelne Produktvarianten auf Shopify-Kategorieseiten anzeigen
  • 31. März 2025
  • 4 min read
Update für Google Tag Manager 2025. Das Google Tag wird automatisch geladen
Google Tag Manager Update 2025: Das Google-Tag wird automatisch
  • 11. März 2025
  • 4 min read
Wir freuen uns, von dir zu hören!

Lass uns gemeinsam spannende Ideen verwirklichen.

hello@elephants-monkeys.ch
Oder ruf uns an unter: +41 61 511 09 93
Logo

A. Elephants & Monkeys GmbH Hochbergerstrasse 70 4057 Basel

E. hello@elephants-monkeys.ch

T. +41 61 511 09 93

Links
  • Webdesign Agentur Basel
  • SEO Agentur Basel
  • KI-SEO-Agentur Schweiz
  • Shopify Agentur
  • WordPress Agentur Basel
  • E-Mail Marketing Agentur
  • WhatsApp Marketing Agentur
  • Google Ads Agentur
  • Amazon Agentur Schweiz (Basel)
  • GEO Agentur (Generative Engine Optimization)
Infos
  • Portfolio
  • Team
  • Leistungen
  • Blog
  • Branchen
  • Marketing-Tools
Support
  • Kontakt
  • Impressum

Made with ❤ by Elephants & Monkeys

  • Impressum
  • Datenschutz