Elephants & Monkeys
  • Über uns
  • Team
  • Leistungen
  • Projekte
  • Marketing-Tools
    • QR-Code Generator
    • UTM Generator
    • Beispieltext Generator
    • Amazon FBA Kostenrechner
  • Blog
  • Kontakt
Elephants & Monkeys
  • Über uns
  • Team
  • Leistungen
  • Projekte
  • Marketing-Tools
    • QR-Code Generator
    • UTM Generator
    • Beispieltext Generator
    • Amazon FBA Kostenrechner
  • Blog
  • Kontakt
Elephants & Monkeys
  • Über uns
  • Team
  • Leistungen
  • Projekte
  • Marketing-Tools
    • QR-Code Generator
    • UTM Generator
    • Beispieltext Generator
    • Amazon FBA Kostenrechner
  • Blog
  • Kontakt
Wir freuen uns, von dir zu hören!

+41 61 511 09 93

hello@elephants-monkeys.ch

Kontakt

Elephants & Monkeys GmbH Hochbergerstrasse 7, 4057 Basel

  • Home
  • Business
  • Shopify Metafields: Tipps für ...
Shape Images
678B0D95-E70A-488C-838E-D8B39AC6841D Created with sketchtool.
ADC9F4D5-98B7-40AD-BDDC-B46E1B0BBB14 Created with sketchtool.

Shopify Metafields: Tipps für individuelle Produktseiten

Daniel Henrich
  • 13. Januar 2025
  • 4 min read
  • Shopify,  Business
Beispiel, wie man SHopify Metafelder im Shop einbaut. Elephants & Monkeys ist die Shopify Partner Agentur in Basel die das als Beispiel zeigt

Shopify ist bekannt für seine einfache Bedienung, doch wer mehr aus seinem Shop herausholen möchte, stösst irgendwann auf die Funktion der Metafields. Mit diesen zusätzlichen Datenfeldern kannst du deine Produktseiten so gestalten, dass sie nicht nur optisch ansprechender, sondern auch funktionaler und personalisierter werden.

Egal, ob du Pflegehinweise, technische Details oder personalisierte Inhalte anzeigen möchtest – Shopify Metafields sind der Schlüssel zu einem professionellen und dynamischen Shop. In diesem Beitrag erklären wir dir, was Metafields sind, wie du sie einrichtest und wie du sie kreativ einsetzt.

Was sind Metafields und warum brauchst du sie?

Metafields sind benutzerdefinierte Datenfelder, mit denen du Informationen speichern kannst, die Shopify standardmässig nicht bietet. Sie helfen dir, zusätzliche Inhalte zu verwalten und gezielt auf deiner Website anzuzeigen.

Einfach gesagt:
Metafields sind wie flexible Notizzettel, die du an Produkte, Kollektionen oder Seiten hängen kannst, um spezifische Informationen bereitzustellen.

Warum Metafields verwenden?

Hier ein paar Beispiele, wann und warum Metafields sinnvoll sind:

  • Pflegehinweise: „Maschinenwäsche bei 30°C.“
  • Technische Details: „Gewicht: 2kg, Energieklasse: A++.“
  • Personalisierte Inhalte: „Kostenloser Versand für Kunden aus der Schweiz.“
  • Saisonale Aktionen: „Nur für kurze Zeit: Winter-Sale!“

Metafields ermöglichen es dir, deine Inhalte flexibel und gezielt anzuzeigen, ohne dass du dein gesamtes Theme ändern musst.

Wie erstellt man Metafields in Shopify?

Um Metafields anzulegen, kannst du direkt die integrierte Funktion von Shopify nutzen. Dafür gehst du einfach in die Einstellungen deines Shops. Es gibt zwar auch verschiedene Apps, die Metafields verwalten, wir empfehlen jedoch, zunächst mit den originalen Metafields von Shopify zu arbeiten – so bleibt alles übersichtlich und unkompliziert.

1. Direkt in Shopify:

  1. Gehe zu „Einstellungen > Benutzerdefinierte Daten“.
  2. Wähle den Bereich aus, in dem du Metafields hinzufügen möchtest (z. B. Produkte, Kollektionen, Seiten).
  3. Erstelle ein neues Metafield, z. B. „Technische Details“.
  4. Füge die Inhalte bei den entsprechenden Produkten ein.
Metafelder in Shopify anlegen. Auf Einstellungen > Benutzerdefinierte Daten gehen. Und Definition hinzufügen.

Wie bindet man Metafields auf der Produktseite ein?

1. Ohne Programmierkenntnisse:

Du kannst Metafields direkt über den Shopify-Customizer einfügen:

  1. Gehe zu „Anpassen“ im Bereich deines Themes.
  2. Wähle die Produktseite aus, die du bearbeiten möchtest.
  3. Füge das gewünschte Metafield an der passenden Stelle ein.
  4. Speichere deine Änderungen – das Metafield wird nun angezeigt.

2. Für Entwickler:

Mit ein wenig Liquid-Code kannst du Metafields noch gezielter anpassen und darstellen.
Beispiel:

{% if product.metafields.custom.care_instructions %}
  <p>Pflegehinweise: {{ product.metafields.custom.care_instructions }}</p>
{% endif %}

Personalisierung mit Metafields: Mehr als nur Infos

Metafields eröffnen dir auch die Möglichkeit, Inhalte für verschiedene Zielgruppen anzupassen.

Beispiel für personalisierte Inhalte:

Ein Kunde kommt über Google Ads mit dem Kampagnen-Tag winter_sale auf deine Seite. Du zeigst ihm ein winterliches Banner oder spezifische Produktempfehlungen.

Tipp:

Nutze Metafields, um dynamische Inhalte basierend auf Traffic-Quellen anzuzeigen. Das geht sogar mit einfachen Einstellungen im Shopify-Customizer. Und falls du eine fortgeschrittene Lösung suchst, können wir dir helfen.

Anwendungsbeispiele für Metafields

1. Mode-Shop: Pflegehinweise und Grössentabellen

Zeige für jedes Kleidungsstück spezifische Pflegehinweise und verlinke eine Grössentabelle.

  • Metafield: „Pflegehinweise“ (Text), „Grössentabelle“ (URL).

2. Elektronik-Shop: Technische Details

Stelle wichtige Produktinformationen wie Masse, Gewicht und Energieverbrauch dar.

  • Metafield: „Technische Daten“ (Tabelle).

3. Lebensmittel-Shop: Nährwertangaben

Hebe die wichtigsten Details für jedes Produkt hervor, z. B. Kalorien oder Allergene.

  • Metafield: „Nährwerte“ (Tabelle).

Tipps für den erfolgreichen Einsatz

  1. Teste und optimiere: Experimentiere mit verschiedenen Inhalten, um herauszufinden, was bei deinen Kunden gut ankommt.
  2. SEO nicht vergessen: Nutze Metafields, um zusätzliche Inhalte bereitzustellen, die Google ebenfalls indexieren kann.

Fazit: Metafields machen deinen Shopify-Shop einzigartig

Mit Shopify Metafields kannst du deinen Shop auf das nächste Level bringen. Ob personalisierte Inhalte, technische Details oder spezifische Hinweise – die Einsatzmöglichkeiten sind fast unbegrenzt. Und das Beste: Du kannst viele dieser Funktionen auch ohne tiefere Programmierkenntnisse umsetzen.

Als erfahrene Shopify Partner-Agentur sehen wir immer wieder, dass Metafields ein unterschätztes Feature sind. Viele Shop-Betreiber wissen gar nicht, welche Möglichkeiten ihnen hier offenstehen. Genau deshalb ist es uns wichtig, dieses Thema verständlich und praxisnah zu erklären.

Neugierig geworden?
Falls dir das alles noch etwas technisch erscheint, helfen wir dir gerne weiter. Lass uns gemeinsam herausfinden, wie du Metafields optimal für deinen Shop nutzen kannst. 🚀

Kategorien

  • Amazon
  • Business
  • Design
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Google Ads
  • Künstliche Intelligenz
  • Online-Marketing
  • SEO
  • Shopify
  • WordPress

Die neusten Beiträge

Chat GPT startet Shopping Funktion
ChatGPT startet Shopping-Funktion: Was Händler jetzt wissen müssen
  • 29. April 2025
  • 4 min read
Das neue SEO heisst jetzt GEO und ist für die AI-Overview sehr interessant und wichtig
​Google AI Overviews und GEO: Wie sich SEO im
  • 18. April 2025
  • 3 min read
TikTok Shop in der Schweiz – In Europa hat TikTok Shopping gestartet
TikTok Shop startet in Europa – Folgt bald die
  • 31. März 2025
  • 3 min read
Shopify Produktvarianten auf Kategorieseiten getrennt anzeigen lassen.
Einzelne Produktvarianten auf Shopify-Kategorieseiten anzeigen
  • 31. März 2025
  • 4 min read
Update für Google Tag Manager 2025. Das Google Tag wird automatisch geladen
Google Tag Manager Update 2025: Das Google-Tag wird automatisch
  • 11. März 2025
  • 4 min read
Google Ads und SEO. Wie man ein super Ranking bekommt.
Google Ads & SEO: Warum bezahlte Werbung dein organisches
  • 6. März 2025
  • 4 min read
MVP-Modell bei Webprojekten richtig einsetzen.
Von der Idee zum erfolgreichen Webprojekt: Warum ein MVP
  • 16. Februar 2025
  • 4 min read
Wir freuen uns, von dir zu hören!

Lass uns gemeinsam spannende Ideen verwirklichen.

hello@elephants-monkeys.ch
Oder ruf uns an unter: +41 61 511 09 93
Logo

A. Elephants & Monkeys GmbH Hochbergerstrasse 70 4057 Basel

E. hello@elephants-monkeys.ch

T. +41 61 511 09 93

Links
  • Webdesign Agentur Basel
  • SEO Agentur Basel
  • Shopify Agentur
  • WordPress Agentur Basel
  • E-Mail Marketing Agentur
  • WhatsApp Marketing Agentur
  • Google Ads Agentur
  • Amazon Agentur Schweiz (Basel)
  • GEO Agentur (Generative Engine Optimization)
Infos
  • Portfolio
  • Team
  • Leistungen
  • Blog
  • Branchen
  • Marketing-Tools
Support
  • Kontakt
  • Impressum

Made with ❤ by Elephants & Monkeys

  • Impressum
  • Datenschutz